Vermarktung Wohnüberbauung Cocon

 

Der bestmögliche Schutz vor elektromagnetischer Strahlung wird immer mehr gesucht. Studien beweisen die Erhöhung der Lebensqualität durch gezieltes Abschirmen von Elektrosmog.

In Zusammenarbeit mit der Niederer AG durften wir ein eigenständiges Branding für die Überbauung in Schmitten kreieren. Dies setzte eine intensive Marktanalyse sowie Gespräche mit Universitätsexperten voraus. Da sich Schmitten im Kanton Freiburg befindet, wurde die Umsetzung komplett in zwei Sprachen realisiert.

 

 

 

Elektrosmog

Experten bezeichnen die Summe der elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Strahlung, die auf den Menschen einwirkt, als Elektrosmog. Im Haushalt erzeugen das Stromnetz sowie die daran angeschlossenen Geräte niederfrequente elektrische und magnetische Felder. Radio, Fernsehen, Mobiltelefon mit 5G, Wi-Fi und Bluetooth sowie andere Geräte können Elektrosmog verursachen.

 

Elektrosensibilität

In den letzten Jahren hat die Zahl der Quellen stetig zugenommen, die zu Elektrosmog beitragen. Parallel dazu ist auch die Zahl der Menschen gestiegen, die sich selbst als elektrohypersensibel bezeichnen und Beschwerden haben. Die Betroffenen sehen als Ursache die dauerhafte Belastung durch elektromagnetische Felder. Mögliche Symptome sind Kopfschmerzen, Juckreiz, Gelenkschmerzen, Bluthochdruck, Zittern, Konzentrationsverlust und Ähnliches.

2.5–4.5-Zimmer-Wohnungen

Die Wohnungen der Wohnüberbauung überzeugen mit modernem Design. Die deckenhohen Glasfronten laden zum Verweilen ein. Modernste bauliche Massnahmen helfen, die Wohnungen gegen elektromagnetische Wellen abzuschirmen. Die Appartements sind für Menschen, welche unter Elektrohypersensibilität leiden, besonders geeignet.

  • Objektausbau mit Akzent auf Elektrosensibilität
  • Hochstehende Materialwahl
  • Gerätschaften modernster
  • Standard
  • Edle Parkettböden
  • Lichtdurchflutete Räume
  • Praktische Nasszellen
  • Grosszügiger Balkon
  • Eigener Waschturm im Objekt
  • Rollstuhlgängig
  • Naturnah
  • Wenige Gehminuten zum Ortszentrum,
  • Schulen etc.
  • Wenige Minuten zur Autobahn Düdingen